Khumbu - Drei Pässe & Island Peak 

21x
21x übernachtungen in Unterkünften
2x
2x übernachtungen im Zelt
6100m
6100 Höhenmeter
Lv: 4 I 4
Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:
6 - 12 P.
Gruppengröße: 6 - 12 Personen
1x
1 geführte Meditationen oder im Kloster
ÜBERSICHT
PROGRAMM
LEISTUNGEN
LEVEL
INFO

ÜBERSICHT

Reise-ID: RN-107
Tage: 23
Gruppengröße: 6 - 12
Höhenmeter: 6100m
Level: IV – Anspruchsvoll

Khumbu – Drei Pässe & Island Peak 

  • Anspruchsvolles Trekking im Sherpaland
  • Drei Pässe Überschreitung – Renjo La, Cho La & Kongma La
  • Gipfel der Achttausender Mt. Everest, Lhotse, Makalu und Cho Oyu bestaunen
  • Gokyo Ri & Kalapathar
  • Besuch von Sir Edmund Hillary Projekten im Khumjung
  • Möglichkeit den Island Peak (6189 m) zu besteigen
  • Aussicht:  Flug mit Blick auf Pike Peak, Numbur Himal, Dudhkunda, Mount Everest, Lhotse und Makalu
  • Besuch des Everest-Nationalparks und des berühmten Sherpa-Klosters Tengboche
  • Wanderung am Milch Fluss/Dudhkoshi

Khumbu Durchquerung – Drei-Pässe-Tour mit Besteigungsmöglichkeit Island Peak 

Heimat-Dörfer der Sherpa und buddhistische Klöster

Diese technisch leichte, aber konditionell fordernde Himalaya-Wanderung führt uns in die faszinierende Heimat der Sherpa und an die berühmten Orte Lukla, Namche Bazar und Khumjung. Auf dem alten Karawanenweg der Einheimischen wandern wir auf den Spuren von Sir Edmund Hillary und Sherpa Tenzing Norgay. Unterwegs besichtigen wir alte buddhistische Klöster und gewinnen einen Einblick in das Leben der Mönche und Nonnen.

Der Everest Drei-Pässe-Trek ist eine der anspruchsvollsten Trekking-Routen in der Everest-Region. Er ist in etwa 21 Tagen zu bewältigen. Die Drei Pässe sind nur für jene Wanderer geeignet, die genügend Zeit mitbringen, körperlich und geistig fit sind und mehr als 6/7 Stunden pro Tag laufen können. Neben den Drei Pässen Kongma La (5.535m), Chola Pass (5.380m) und Renjo La (5.388m) erwandern wir den Kalapathar (5.545m) und den Gokyo Ri (5.357m). Von dort können Sie die herrliche Landschaft der riesigen schneebedeckten Berge der gesamten Everest-Region sehen. Wir haben die Möglichkeit, mehrere alte buddhistische Klöster und bezaubernde Seen sowie mit etwas Glück auch Tiere wie den Glanzfasan zu sehen.  

Die Besteigung des Island Peak ist auf dieser Reise möglich, setzt aber sicheres Gehen am Seil und mit Steigeisen im steilen Firn voraus.  Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob Sie auch den Island Peak besteigen möchten.   

 

Von - Bis: 01.03.2025 - 23.03.2025
Reiseleitung: Tenjee Sherpa
Preis p.P.: 4345 €
Buchbar Freieplätze: 8
Von - Bis: 24.03.2025 - 15.04.2025
Reiseleitung: Karma Sherpa
Preis p.P.: 4345 €
Buchbar Freieplätze: 9
Von - Bis: 11.04.2025 - 03.05.2025
Reiseleitung: Nima Sherpa
Preis p.P.: 4345 €
Buchbar Freieplätze: 10
Von - Bis: 03.10.2025 - 26.10.2025
Reiseleitung: Lama Sherpa
Preis p.P.: 4345 €
Buchbar Freieplätze: 8
Von - Bis: 24.10.2025 - 16.11.2025
Reiseleitung: Lama Sherpa
Preis p.P.: 4345 €
Buchbar Freieplätze: 9

HABEN SIE FRAGEN?

Bei Fragen zu unseren Reisen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen auch ihre ganz individuelle Reise zusammen.

+49 (0) 228 92 96 88 97

KONTAKT

PROGRAMM

Programm Mountains

Anreise nach Nepal

TAG 1

Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag.

FMA

Ankunft in Kathmandu(1.350 m)

TAG 2

Bei Ankunft am Internationalen Flughafen in Kathmandu erfolgt der Transfer mit unserem örtlichen Sherpa-Reisen Mitarbeiter zum Hotel. Übernachtung im Hotel. Übernachtung im Hotel.

A

Ganzer Tag Sightseeing in Kathmandu

TAG 3

Nach dem Frühstück erkunden wir Kathmandu. Wir starten mit dem Swayambunath-Tempel, der auch Affentempel genannt wird. Er befindet sich auf dem Hügel, von dem aus wir bei guten Sichtverhältnissen das gesamte Kathmandu überblicken. Anschließend fahren wir nach Boudhanath, zum größten buddhistischen Stupa in Nepal. Von Boudhanath aus besuchen wir den Hindu-Tempel Pashupatinath am Bagmati-Fluss. Am Abend kehren wir zum Hotel zurück und bereiten uns auf die anstehenden Trekkingtouren vor.

FMA

Flug nach Lukla /Phakding

TAG 4

Ankunft in Lukla und wir wandern weiter nach Phakding. Bei guten Sichtverhältnissen bewundern wir berühmte Berge wie den Pike Peak, Numbur Himal, Dudhkunda, Mount Everest, Lhotse und Makalu. Übernachtung in einer Lodge.

Flugzeit ca. 30 Minuten
FMA

Trekking nach Namche Bazar

TAG 5

 Nach dem Frühstück geht es heute nach Nasche Bazar. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5-6 Stunden
FMA

Akklimatisieren

TAG 6

Akklimatisierung und  Wanderung nach Khumjung. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 2 –3 Stunden
FMA

Trekking nach Thame

TAG 7

Trekking nach Thame. Übernachtung in einer Lodge.

 

Gehzeit: 4–5 Stunden
FMA

Akklimatisierung in Thame

TAG 8

Akklimatisierung in Thame und Kloster Besichtigung.  Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking nach Lumde

TAG 9

Trekking nach Lumde. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking nach Gokyo See über Renjo La Pass 5930m

TAG 10

Trekking nach Gokyo See über dem  Renjo La Pass 5.930m. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 6–7 Stunden
FMA

Aufstieg zum Gokyo Ri

TAG 11

Aufstieg zum Gokyo Ri und Akklimatisierung. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking nach Dragnag

TAG 12

Trekking nach Dragnag. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking über Chola Pass 5420 m nach Dzonghla

TAG 13

Trekking über Chola Pass 5.420 m  nach Dzonghla.  Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking nach Lobuche

TAG 14

Trekking nach Lobuche. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5–6 Stunden
FMA

Trekking über Kongma la 5535 m nach Chukung

TAG 15

Trekking über Kongma la 5.535m  nach Chukung. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 6–7 Stunden
FMA

Trekking zum Island Peak Basislager 5.100 m

TAG 16

Trekking zum Island Peak Basislager 5.100m. Übernachtung im Zelt.

 

Gehzeit: 4–5 Stunden
FMA

Besteigung des Island Peak 6.189 m

TAG 17

Besteigung des Island Peak 6.189 m und Trekking nach Chukung. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 8-12 Stunden
FMA

Trekking nach Deboche

TAG 18

Trekking nach Deboche. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5-6 Stunden
FMA

Trekking nach Namche Bazar

TAG 19

Trekking nach Namche Bazar. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 5-6 Stunden
FMA

Trekking nach Lukla

TAG 20

Trekking nach Lukla. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 6-7 Stunden
FMA

Flug nach Kathmandu

TAG 21

Flug nach Kathmandu. Übernachtung in einer Lodge.

Flugzeit ca. 30 Minuten
FMA

Besichtigung in Kathmandu -Tal

TAG 22

Besichtigung in Kathmandu -Tal. Übernachtung in einer Lodge.

FMA

Flug nach Deutschland

TAG 23

Flug nach Deutschland

F
REISE ANMELDEN

LEISTUNGEN

Inklusivleistungen

  • Englisch sprechende Bergführer/Reiseleitung von/bis Kathmandu
  • Transfer zwischen Flughafen und Hotel in Kathmandu
  • Unterkunft in Kathmandu
  • Übernachtung in landestypischen Hotels, Lodges oder einfachen
  • Berghütten
  • Vollverpflegung während des Trekkings (Getränke: Tee, Kaffee)
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen mit bekannten Fahrern
  • Gepäcktransport während des Trekkings bis 15 kg pro Person
  • Begleitmannschaft
  • Alle Pemits
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Technische Ausrüstung für 24-Std.-Notrufservice

Wunschleistungen

Sie haben die Möglichkeit, Ihre ausgewählte Reise noch mit diversen Wunschleistungen zu ergänzen. Wählen Sie hierzu Ihre Wunschleistung im Reiseanmeldung-Formular aus. Sie erhalten dann ein separates Angebot von uns.

  • An- und Abreise nach/von Kathmandu 
  • Visagebühren
  • Zuschlag für Einzelzimmer oder halbes Doppelzimmer in Lodges, Zelten, Berghütten

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach/von Kathmandu (Wunschleistung)
  • Verpflegung in Kathmandu
  • Visagebühren (Wunschleistung)
  • Zuschlag für Einzelzimmer in angegebenen Unterkünften(Wunschleistung)
  • Weitere Mahlzeiten, Getränke und Energiesnacks
  • Trinkgelder
  • Internetverbindung
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
JETZT ANMELDEN

LEVEL

Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:

Anforderung IV – anspruchsvoll

max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg

Charakter

Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).

Vorbereitung

Sie betreiben 2 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.

INFO

Impfungen

Für die Einreise nach Nepal empfohlene Impfungen.

Hepatitis A + B (Twinrix)

Tetanus/Polio/Diphtherie

Malaria: In den ländlichen Regionen des Tiefland/Terai – Distrikts ( Chitwan). 

Tollwut:  Hunde und  Affen in Kathmandu und in abgelegene Gebieten

Japanische Enzephalitis:  Enzephalitis ist  für die Urwaldgebiete oder  Terai 

Empfehlungen für Impfungen finden Sie auch auf der Seite des Auswärtigen-Amtes.

Gesundheit & Kondition

Um ein Land aktiv zu bereisen, sollten Sie über eine stabile Gesundheit und Gesamtverfassung sowie ausreichende Kondition verfügen. Unsere Reiseausschreibungen weisen zur Orientierung den Anforderungen der Tour aus. Wir empfehlen Ihnen zur Gesundheits- und Impfvorsorge eine rechtzeitige Beratung beim Hausarzt oder beim Tropeninstitut. Bitte überprüfen Sie Ihren Impfschutz auf Aktualität.

Klima

Die klimatischen Konditionen in Nepal variieren von einem Ort zum nächsten, je nach den geographischen Bedingungen. Im Norden sind die Sommer kühl und die Winter streng, während im Süden die Sommer subtropisch und die Winter mild sind. Nepal hat fünf Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Monsun, Herbst und Winter.

Ein durchschnittlicher Temperaturabfall von 6°C erfolgt pro 1.000m Höhengewinn. In der Terai-Region übersteigen die Temperaturen im Sommer manchmal 37°C oder sogar höher in manchen Gegenden; im Winter bewegen sich die Temperaturen im Terai zwischen 7°C und 23°C. In den Bergregionen, Hügeln und Tälern sind die Sommer gemäßigt, während die Temperaturen im Winter unter Null fallen können. Das Kathmandu-Tal hat ein angenehmes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von 19°C bis 35°C im Sommer und 2°C bis 12°C im Winter.

Der Himalaja fungiert als natürliche Barriere gegen die kalten Winde, die im Winter aus Zentralasien wehen, und ist die nördliche Grenze für die Monsun-Winde. 80% des Niederschlags fällt während des Monsuns (Juni bis September). Winter-Regen gibt es vermehrt in den westlichen Hügeln. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge ist 1.600mm, aber dies hängt von den öko-klimatischen Zonen ab; so ist die Menge z.B. in Pokhara 3.345mm und in Mustang 300mm.

Es ist interessant, dass es keine jahreszeitlichen Einschränkungen für Reisen in und durch Nepal gibt. Sogar im Dezember und Januar, wenn der Winter am strengsten ist, wird die Kälte durch den vielen Sonnenschein und die gute Fern-(Berg-) Sicht ausgeglichen. Wie für die meisten Trekking-Gebiete auch, ist die beste Reisezeit für Nepal der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr blühen die Rhododendron-Wälder während man im Oktober und November, nach dem Monsun, die klarste Luft (und somit Sicht) hat. Wie auch immer, Nepal kann das ganze Jahr über besucht werden.

Hier ist ein kurzer Überblick über durchschnittliche Temperaturen und Niederschlag während des Sommers bzw. Winters in den drei beliebtesten Touristengebieten:

Ort

Sommer (Mai, Juni, Juli)

Winter (Dez, Jan, Feb)

Max (°C)

Min (°C)

Regen (mm)

Max (°C)

Min (°C)

Regen (mm)

Kathmandu

28,1

19,5

312

19,3

3,0

15,4

Pokhara

29,7

21,3

829,7

20,3

7,7

26,3

Chitwan

33,0

25,3

404,0

24,1

8,3

13,8

 

Aufgrund der extremen Höhenunterschiede gibt es viele klimatische Zonen in Nepal. Die meisten Trekkinggäste besuchen Nepal im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von September bis November. Im Oktober und November ist die Sicht oft klar, die Landschaft ist nach den vorangegangenen Monsunregen grün. Im Dezember, Januar und Februar ist es tagsüber oft frühlingshaft mild, manchmal auch windig-kühl. Nachts kann – je nach Höhe – Frost herrschen. Die Sicht ist meist hervorragend. Ab März beginnt die Rhododendronblüte. Fernblicke sind morgens klar, können tagsüber aber vom Dunst getrübt sein. Auch die Monate Mai und September eignen sich sehr gut für ein Trekking. In dieser Zeit lässt es sich besonders entspannt reisen, da gerade die bekanntesten Routen und Plätze wesentlich weniger besucht sind. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Mitte Juni bis Anfang September.

Winter: Januar-Februar

Frühjahr: März- Mai

Sommer: Juni-September

Herbst: Oktober-Dezembert

Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Auswärtigen-Amtes.

Küche & Speisen

Für das leibliche Wohl sorgt unser Koch vor Ort unter freiem Himmel und bereitet uns neben einem Frühstück mit Tee und Kaffee auch mittags und/oder abends schmackhafte landestypische warme Mahlzeiten vor.

Einreisebestimmungen & Visum, Reisepass

Zur Einreise in die von uns angebotenen Reiseländer benötigen Sie ein gültiges Visum, für dessen Beschaffung Sie selbst verantwortlich sind. Gerne beraten wir Sie hierzu über die damit verbundenen Fristen und Kosten. Zur Erlangung eines Visums erhalten Sie von uns frühzeitig notwendige Informationen. Eine Visabeschaffung setzt einen Reisepass voraus. Beachten Sie bitte die Mindestgültigkeitsdauer des Passes, die von Reiseland zu Reiseland verschieden ist. Nähre Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie beim Auswärtigem Amt.

Touristenvisum

15 Tage 30 USD

30 Tage 50 USD

90 Tage 125 USD

Visum Verlängerung möglich 

HABEN SIE FRAGEN?

Bei Fragen zu unseren Reisen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen auch ihre ganz individuelle Reise zusammen.

+49 (0) 228 92 96 88 97

KONTAKT

Ähnliche Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Mera Peak Trekking

Mera Peak Trekking

p.P. ab 3595€
JETZT ENTDECKEN
20x
20x übernachtungen in Unterkünften
3x
3x übernachtungen im Zelt
6476m
6476 Höhenmeter
Lv: 4 I 2
Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:
6 - 12 P.
Gruppengröße: 6 - 12 Personen
1x
1 geführte Meditationen oder im Kloster

Himalaya Projektreise im Makalu-Barun-Nationalpark mit Bukur Peak

p.P. ab
JETZT ENTDECKEN
13x
13x übernachtungen in Unterkünften
8x
8x übernachtungen im Zelt
2x 4120m
2x 4120 Höhenmeter
Lv: 3 I 3
Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:
8 - 12 P.
Gruppengröße: 8 - 12 Personen
2x
2 geführte Meditationen oder im Kloster

Mera Peak Umrundung

Mera Peak Umrundung

p.P. ab 4498,95€
JETZT ENTDECKEN
12x
12x übernachtungen in Unterkünften
12x
12x übernachtungen im Zelt
6461m
6461 Höhenmeter
Lv: 4 I 4
Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:
6 - 12 P.
Gruppengröße: 6 - 12 Personen
1x
1 geführte Meditationen oder im Kloster

Ilam-Kanchanjunga & Makalu Barun Pilot Trekking

Ilam-Kanchanjunga & Makalu Barun Pilot Trekking

p.P. ab 5895,95€
JETZT ENTDECKEN
26x
26x übernachtungen in Unterkünften
4x
4x übernachtungen im Zelt
5180m
5180 Höhenmeter
Lv: 3 I 3
Kondition Lvl.:
Technik Lvl.:
8 - 12 P.
Gruppengröße: 8 - 12 Personen
3x
3 geführte Meditationen oder im Kloster
ÜBERSICHT
PROGRAMM
LEISTUNGEN
LEVEL
INFO
JETZT ANMELDEN

ANMELDEFORMULAR

Anrede*

Personenanzahl*

Wunschleistungen

ANMELDEN
Kontakt Icon
Schließen
Wimpel
Logo